Da ich gerne astrologische Berechnungen rechne und ein großes Interesse an Astronomie habe, liebe ich dieses Buch sehr. Ich kann es nur jedem Astrologen ans Herz legen, der sich entweder ebenso für diese Themenbereiche begeistert, oder in Begriff ist, die Prüfung zum geprüften Astrologen im DAV zu absolvieren.
Daten zum Buch
| Titel | Astronomie für Astrologen | 
| Untertitel | Astronomische Grundlagen, Himmelsmechanik, Astrologische Berechnungen | 
| Autor | Hans-Hermann Delz | 
| ISBN | 978-3-937077-04-8 | 
| Verlag | Astronova Versand, Tübingen | 
| Auflage | 5. überarbeitete Auflage 2012 | 
| Seiten | 123 in 212 x 298 | 
| Schlagworte | 
Inhalt
Durch dieses Buch erhaltet ihr einen umfassenden Einblick und ein weites Verständnis über die astronomischen Abläufe und geographischen Begebenheiten. Zunächst werden die wichtigsten Wendepunkte des Sonnenumlaufes genau erklärt, die unsere Jahreszeiten bestimmen. Du erhältst eine gute Vorstellung davon, wie sich der scheinbare Verlauf der Sonnenbahn über das laufende Jahr verändert und warum. So kommst du in den Einklang der natürlichen Abläufe, die seit Jahrtausenden wichtig sind für die Menschen und die Lebensmittelbeschaffung.
Ebenso detailliert geht der Autor auf die verschiedenen Koordinatensysteme ein und erklärt ausführlich, wir wir uns auf unserem Globus und darüber hinaus koordinieren. Dazu geht er von unterschiedlichen Bezugspunkten aus und erläutert anschaulich, wie und wofür genau welches Koordinatensystem verwendet werden kann. Auch auf die Sternkarten geht er ein.
Sehr interessant schreibt er über die Kalenderreformen und die Problematik, wie mit den Datumsschwierigkeiten umgegangen wurde und wird. Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen, wie verschiedene Glaubensrichtungen an die Zeitmessungen herangehen. Unterschiedliche Bezugspunkte führen auch hier zu verschiedenen Ausgangspunkten, von denen aus sich teilweise völlig unterschiedliche Kalenderberechnungen ergeben.
Die Zeit hat unterschiedliche Gesichter. Zeit ist auch relativ. Doch irgendwie will sie ja bemessen werden. Hans-Hermann Delz erklärt sehr umfangreich die verschiedenen „Arten von Zeit“ und warum wir diese für die Berechnung von astrologischen Horoskopen benötigen.
Natürlich bin ich von seinem Kapitel über Johannes Kepler sehr erfreut. Der Autor schildert in einer gut verständlichen Kurzfassung, was es mit den „Keplerschen Gesetzen“ auf sich hat und warum sie für Astrologen wichtig sind.
Astronomisch greift der Autor sehr umfassend alle relevanten Themen der Astronomie, die für uns Astrologen wichtig sind auf und beschreibt sie klar verständlich. Er bespricht zeitliche Auslösungen, die unterschiedlichen Häusersysteme, einige Fixsterne, das Julianische Datum und vieles mehr.
Bewertung
Rundum kann ich dies, meines Erachtens nach, sehr wichtige Lektüre nur weiterempfehlen. Durch sie bekommt man ein gute Vorstellung von den kosmischen Abläufen und noch vieles weiter.
Sehr lesenswert. Daumen hoch!
Teile meinen Beitrag
Weiterstöbern







