Telefonnummer

+49 173 7611918

E-Mail

nicole@astromeise.de

Termine

nach Vereinbarung

Die kosmische Prägung

Durch die individuelle kosmische Prägung trägt jeder einzelne Mensch seine eigenen Fähigkeiten in sich. Von Anfang an, denn wir erhalten sie bei unserer Geburt mit unserem ersten Atemzug. In unserem persönlichen Horoskop sind all unsere persönlichen Samenkörner angelegt, die wir mitbringen. Angenommen, darin ist die Prägung für einen Kirschbaum enthalten und es steht also fest, wir werden ein Kirschbaum. Somit ist die Grundausrichtung zu erkennen. Ich soll, kann und darf Kirschen produzieren.

Kirschen oder Birnen?
Kirschen oder Birnen?

Hier ergeben sich schon so manche Fragen:

  • Unter welchen Voraussetzungen gedeiht dieser Kirschbaum?
  • Unter welchen Voraussetzungen wächst er auf?
  • Wird er ausreichend gepflegt, genährt und gedüngt oder sind seine Bedingungen eher schwierig, weil weder die Bodenbeschaffenheit noch das Klima seinen Bedürfnissen entspricht?
  • Welche von seinen wundervollen Samenkerne (angelegten Potentiale) schafft er auszuprägen und nach außen zu bringen?
  • Welche und wie viele Triebe können sprießen?
  • Wie prächtig werden seine Kirschen werden können?

Sich bewusst werden

Es liegt auf der Hand, dass ein Kirschbaum Kirschen und keine Birnen produzieren wird. Weil er ein Kirschbaum ist und kein Birnbaum. Das ist weder gut noch schlecht, sondern völlig neutral zu werten. Wir sollten uns aber alle darüber klarwerden, wer wir sind. Wenn wir erkannt haben, welche Talente und Fähigkeiten in uns stecken, können wir aus unserer inneren Kraft schöpfen.

Kirschen oder Birnen?

Sind wir also ein Birnbaum, wissen wir, was wir können: Birnen produzieren. Das ist unsere Erfüllung und Bestimmung. Also was oder wer soll uns davon abbringen, die prächtigsten Birnen, Kirschen, Äpfel oder Pflaumen wachsen zu lassen, welche die Welt je gesehen hat? Natürlich kann es sein, dass unsere Ausgangssituation in diesem Leben, also die Bodenbeschaffenheit, das Klima, die gesetzte Position nicht optimal für uns war. Das kann unseren persönlichen Wachstum zunächst erschweren, wir brauchen auch vielleicht ein wenig länger, um zu erkennen, welche Art von Baum wir sind und was uns gut tut. Aber wenn wir das herausgefunden haben, dann darf uns nichts mehr von unserem Weg nach oben aufhalten. Sind wir uns dessen bewusst, können wir alles was wir brauchen aus unserer eigenen Wurzelkraft nehmen, weil wir gelernt haben, uns selbst zu versorgen. Ein überlebenswichtiges Erkennen für einen heranwachsenden Baum, der noch sehr viel in seinem Leben vor hat. Schließlich geht es um SEINE Früchte.

Somit spielen viele Faktoren eine entscheidende Rolle. Auf welcher Art von Nährboden sind wir gepflanzt? Werden wir gut versorgt? Erkennen wir was uns fehlt? Stehen wir in unserem Wurzelwerk stabil? Wie tief reichen unsere Wurzeln? Sind wir ein Flach- oder ein Tiefwurzler? Haben wir die Möglichkeit nach oben zu wachsen, weil unsere Wurzeln uns im Sturm fest verankern? Ist es uns möglich eine gesunde Baumkrone zu entwickeln? Bekommen wir genügend Licht und Wasser zur Photosynthese? Erzeugen diese Prozesse die notwendigen Knospen und Blüten? Liegt genug Kraft in den Ästen und Zweigen um Früchte auszubilden? Kann ich meiner Bestimmung gerecht werden und saftige Äpfel , Kirschen oder Birnen zu produzieren?

Akzeptanz, Demut und Dankbarkeit

Kann ich mir selbst diese Fragen beantworten, werde ich mir selbst bewusst. Jeder Mensch sollte sich mindestens einmal im Leben diese Fragen gestellt haben. Dann, und nur dann, erkennt und lebt man seine ganz persönliche Bestimmung. Egal wie die Umstände anfangs gewesen sein mögen.

Mit dem klaren Ziel vor den inneren Augen, die eigenen prächtigen und gesunden Früchte ernten zu können, sollte man irgendwann auf seinem Lebensweg erkennen, dass die Umstände einen zwar gewiss geprägt haben, aber die Entscheidung des Zieles alleine in meiner Eigenermächtigung liegt.

Wenn die saftigen Fruchtstücke auf dem Markt für alle zur Verfügung stehen, ist es nicht mehr wichtig, ob die Verwurzelung mühsam war. Die Widerstandsfähigkeit und der Überlebenswille des gesamten Baumes entscheiden über den Durchmesser des Stammes und die Verankerung im Erdboden.

Jeder Mensch kann, darf und soll seine individuellen Potentiale erkennen, nutzen und ausleben, damit das Leben seinen ganz individuellen Sinn erfüllt. Habt allesamt eine prächtige und üppige Ernste und feiert ein überragendes Erntedankfest.


Teile meinen Beitrag

Weiterstöbern

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Astromeise